Heike Schneck Osteopathie & Naturheilpraxis - Über mich - Heilpraktiker / Heilpraktikerin in Neckarsteinach bei Heidelberg

Über mich

Heike Schneck Heilpraktikerin

Heike Schneck

Als Heilpraktikerin und Osteopathin werde ich Sie gründlich untersuchen und individuell auf Sie abgestimmt Osteopathie und alternative Verfahren anwenden. Im Fokus steht jeweils Ihre Historie, Ihr Wohlbefinden, körperliche Verfassung sowie Statik.

Individuell und auf Sie abgestimmt werde ich Osteopathie und weitere alternative Methoden verwenden.

Ausbildung

  • 2025 - Integrative Kinder und Baby-Osteopathie, Module 3 und 4 - Osteopathie Institut Frankfurt
  • 2024 - Integrative Kinder und Baby-Osteopathie, Module 1 und 2 - Osteopathie Institut Frankfurt
  • 2024 - Integrative Kinder und Baby-Osteopathie Untersuchungskurs, Modul 0 - Osteopathie Institut Frankfurt
  • 2023 - Osteopathin - Land Hessen
  • 2022 - Dynamische Integrative Palpation/Perzeption - College Sutherland
  • 2018 - Osteopathie Studium, 4 Jahre - College Sutherland
  • 2018 - Hessische Infektionshygieneverordnung - Heilpraktikerschule Darmstadt
  • 2015 - Kinaesthetics in der Pflege - Kinaesthetics Deutschland
  • 2014 - Ohrakupunktur - AFG Heidelberg
  • 2014 - Dorn/Breuss-Aufbaukurs - Arbeitskreis für Gesunderhaltung/Reutlingen
  • 2014 - Ausleitverfahren - AFG Heidelberg
  • 2013 - Raindrop-Technique - Brockmann & Bernsee GmbH
  • 2013 - Notfallmedizin, Erste Hilfe - AFG Heidelberg
  • 2013 - Humoraltherapie-Aschner Methoden - AFG Heidelberg
  • 2013 - Heilpraktikerin - Kreis Bergstrasse
  • 2012 - Reiki Erster Grad Usui System - Christine Bernau
  • 2012 - Phytotherapie - AFG Heidelberg
  • 2012 - Ernährungstherapie und Orthomolekulare Medizin - AFG Heidelberg
  • 2011 - Dorn/Breuss-Grundseminar - Arbeitskreis für Gesundherhaltung, Reutlingen

Erfahrung

  • Seit 2013 - Praxis - Heidelberg
  • Seit 2013 - Praxis - Neckarsteinach
  • 2019 - 2019 - Praxis - Schifferstadt
  • 2013 - 2014 - Praxis - Mannheim
Rücken

Tätigkeitsprofil

Osteopathie auf Grundlage der Ur-Väter der Osteopathie Andrew Taylor Still, William Garner Sutherland, John Martin Littlejohn sowie Jean-Pierre Barral, John E. Upledger, Lawrence H. Jones, Fred Mitchell uvm.

¬ weiter zu den Behandlungen

Rücken

Osteopathie

Die parietalen Osteopathie beinhaltet Diagnose und Behandlung der Bewegungseinschränkungen von z.B. Becken, Kreuzbein, Wirbelsäule, Rippen (Gelenke, Muskel, Sehnen, Bänder und Faszien).

Die viscerale Osteopathie erweitert das Spektrum der Osteopathie, hier stehen im Focus die inneren Organe, sowie die Strukturen (z.B. das Bindegewebe) welches diese Organe umgibt, durch Untersuchung und Beweglichkeitstest können Bewegungseinschränkungen im „Inneren“ wahrgenommen und dementsprechend behandelt werden.

In der Cranio-Sacralen Osteopathie stellt die Verbindung vom Schädel, der Wirbelsäule und des Kreuzbeins mit den dazugehörenden Hirn- und Rückenmarkshäuten in den Vordergrund. Sofern Blockaden den Durchfluss des Spinalkanales, welches als Beispiel unser Hauptstromkabel ist, verhindern, sind Teilgebiete unterversorgt. Die Therapie hilft diese Gebiete zu entdecken und einen ungehinderten Durchfluss des „Nervenwassers“, des Liquors anzuregen.

Jeder Mensch, jeder Körper ist einzigartig und es ist immer wieder spannend und faszinierend die über die Jahre zusammengesammelten Techniken individuell zusammenzustellen und dem Menschen dadurch Erleichterung zu verschaffen und auch Motivation mitzugeben, Schritt für Schritt seine Recourcen optimiert zu nutzen.

¬ weiter zu den Behandlungen